

Seit Oktober 2023 gibt es nun das Net ist eine Möglichkeit sich Kennenzulernen,auszutauschen, sich zu vernetzen und gegenseitig zu unterstützen. Jeder der GfKbegeistert ist, oder schon als GfK Trainer arbeitet und möchte, dass dieserBereich mehr Berührung mit GfK bekommt, ist herzlich eingeladen.
Unseren nächsten Terminen für 2024
Uhrzeit:19.00- 20.30 Uhr
2 September 2024
26 November 2024
Konflikte gehören dem Leben dazu - das hören wir oft...doch wie schafft man in seinem Arbeitsumfeld, in seiner Familie oder Freundeskreis sich wertschätzend, respektvoll und auf einer Augenhöhe sich zu begegnen?
Mit der Methode der Mediation nach Gewaltfreie Kommunikation Prinzipien öffnet sich einen Weg wo jeder Konfliktpartei der Raum bekommt sein Anliegen wertfrei zu formulieren.
Für Kinder, Paare und berufstätige biete ich Klient zentrierte psychologische Beratung in Bezug auf verschiedene Themen an:
- depressiv Zuständen, Angstzuständen sowie nach Trauma Erfahrungen;
- Klärung nach ihrem Anliegen, der schulischen, persönlichen oder Arbeitszielen;
- Beziehungsgestaltung;
- Umgang mit Fehler;
- Persönlichkeitsentwicklung;
- Konfliktmanagement.
Das Projekt dient der Verbreitung der GfK nach Marschall Rosenberg in Kindergärten und Schulen. Das Projekt lässt sich in den ersten Grundschulklassen sowie Förderschulen gut umsetzten, wenn der Entwicklungszustand und die didaktischen Voraussetzungen der jeweiligen Institutionen berücksichtigt sind.
Das Projekt ist so konzipiert, dass es in vielen Kindergärten angeboten sein kann, ohne dass jedes Mal zu hohen Zeitaufwände oder Kostenintensiven Aufwand benötigt wird. Die Vermittlung der GfK Grundkenntnisse beginnt erst bei dem pädagogischen Fachpersonal und bei den Eltern.
Die Grundkenntnisse der wertschätzenden Kommunikation auf Basis der GfK nach Marschall Rosenberg werden sowohl theoretisch als auch durch praktische Übungen vermittelt- der vier Schritte Modell;
- Symbolen in der GfK;
- das Seminar bietet die Möglichkeit zum Innehalten, bewusstes Fühlen, Sprechen und Zuhören
- die Menschlichkeit in anderen sehen (Perspektivwechsel)
- Thema Wertschätzung
Wir arbeiten in vertraute Atmosphäre, bedürfnisorientiert.

Die Einführungsseminare sind meistens nach Absprache und Vereinbarungen sowohl an den Wochentagen (über zwei Tagen) als auch an den Wochenenden möglich (Freitagnachmittag – Samstag – ganztägig).

Falls diese Aussage bei euch auf Resonanz zustößt, biete ich nach dem Einführungsseminar für sechs Monate eine geschlossene Gruppe an, um die Prinzipien der einfühlsamen Kommunikation zu vertiefen. Das Treffen findet monatlich statt, Zeitdauer, ca. 2. Std. Termine finden nach Vereinbarung statt.
Jetzt anfragen

https://www.fachverband-gfk.org/
https://www.cnvc.org/
Marschall Rosenberg - https://de.wikipedia.org/wiki/Marshall_B._Rosenberg
Gewaltfreie Kommunikation – eine Sprache des Lebens, Marschall Rosenberg https://www.amazon.de/Marshall-B.-Rosenberg/e/B000APJPFG%3Fref=dbs_a_mng_rwt_scns_share
http://www.empathikon.de/
http://www.empathikon.de/epages/64445784.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/64445784/Categories/Empathische_Zeit